 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
 |
 |  | Kanton Zug Nationalrat 3 Sitze |
|
 |
 |
Sie finden auf dieser Seite: |
 |
| |
|
|
|
|
FDP |
25.7 |
1 |
|
0.0 |
1 |
100.0 |
|
|
|
CVP |
26.4 |
1 |
|
0.0 |
1 |
100.0 |
|
|
|
SPS |
23.3 |
|
|
|
|
|
|
|
|
SVP |
21.4 |
1 |
|
0.0 |
1 |
100.0 |
|
|
|
Ü |
3.3 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
 |
Zum Seitenanfang |
|
 |
| |
|
|
|
|
1 |
Christlichdemokratische Volkspartei (CVP) |
1 |
26735 |
|
|
|
2 |
Freisinnig-Demokratische Partei (FDP) |
1 |
26023 |
|
|
|
3 |
Schweizerische Volkspartei (SVP) |
1 |
21731 |
|
|
|
4 |
Seniorenliste / Parteilose |
0 |
3315 |
|
|
|
5 |
Sozialdemokratische Partei (SP), Sozialistisch-Grüne Alternative (SGA), Frische Brise und Alternative |
0 |
23604 |
|
|
 |
 |
Zum Seitenanfang |
|
 |
 |
| |
|
|
|
1 |
1 |
Hess Peter |
CVP |
|
|
|
2 |
1 |
Leutenegger Hajo |
FDP |
|
|
|
3 |
3 |
Scherer Marcel |
SVP |
|
|
 |
 |
Zum Seitenanfang |
|
 |
Zwischen den offiziellen Wahlergebnissen der Bundeskanzlei, publiziert im Bericht an den Nationalrat über die Nationalratswahlen für die 46. Legislaturperiode vom 10. November 1999, und den vom Bundesamt für Statistik (BFS) veröffentlichten Ergebnissen können kleinere Differenzen auftauchen.
Infolge der elektronischen Neuerfassung eines Teils der Ergebnisse (aufgrund der Wahlzettel oder der offiziellen Wahlformulare) und der anschliessenden Plausibilisierung sämtlicher Gemeindeergebnisse kann es zu Korrekturen der offiziell gemeldeten Wahlergebnisse kommen.
|
|
|
|
|