 |
|
|
|
|
FDP |
FDP.Die Liberalen 1) |
|
|
|
CVP |
Christlichdemokratische Volkspartei der Schweiz |
|
|
|
SP |
Sozialdemokratische Partei der Schweiz |
|
|
|
SVP |
Schweizerische Volkspartei |
|
|
|
LPS |
Liberale Partei der Schweiz 1) |
|
|
|
LdU |
Landesring der Unabhängigen (1936–1999) |
|
|
|
EVP |
Evangelische Volkspartei der Schweiz |
|
|
|
CSP |
Christlichsoziale Partei (seit 2014: Mitte Links CSP Schweiz) |
|
|
|
GLP |
Grünliberale Partei (2004 von der GP Zürich abgespalten und 2007 als nationale Partei gegründet) |
|
|
|
BDP |
Bürgerlich-Demokratische Partei (2008 von der SVP abgespalten) |
|
|
|
PdA |
Partei der Arbeit |
|
|
|
Sol |
SolidaritéS |
|
|
|
PSA |
Parti socialiste autonome |
|
|
|
POCH |
Progressive Organisationen der Schweiz (1973–1993) |
|
|
|
FGA |
Feministische und grün-alternative Gruppierungen (Sammelbezeichnung) (1975–2010) |
|
|
|
GPS |
Grüne - Grüne Partei der Schweiz |
|
|
|
SD |
Schweizer Demokraten (1961–1990: Nationale Aktion) |
|
|
|
EDU |
Eidgenössisch-Demokratische Union |
|
|
|
FPS |
Freiheits-Partei der Schweiz (1985–1994 und seit 2009: Auto-Partei) |
|
|
|
Lega |
Lega dei Ticinesi |
|
|
|
MCR |
Mouvement Citoyens Romands (in Genf: Mouvement Citoyens Genevois) |
|
|
|
Ü |
Übrige / Splittergruppen |
|
|
 |
1) Im Jahr 2009 fusionierte die FDP mit der Liberalen Partei der Schweiz (LPS) unter der Bezeichnung "FDP.Die Liberalen".
Im Kanton Genf fusionierten FDP und LP im Jahr 2010, im Kanton Waadt im Jahr 2012. Im Kanton Basel-Stadt haben LP und FDP nicht fusioniert, die LP-BS ist jedoch Mitglied der FDP Schweiz und wird zur FDP gezählt. |
 |
Die Parteien werden für die Grafiken zu folgenden Parteigruppen zusammengefasst: |
 |
FDP (inkl. LPS) |
 |
CVP |
 |
SP |
 |
SVP |
 |
Kleine Mitteparteien: LdU, EVP, CSP |
 |
GLP |
 |
BDP |
 |
Kleine linke und grüne Parteien: PdA, Sol., PSA, POCH, FGA |
 |
GPS |
 |
Kleine rechte Parteien: SD, EDU, FPS, Lega, MCR |
 |
Splittergruppen |
 |
Kriterien für die Zuteilung von Listen zu nationalen Parteien: vgl. BFS (2011): Nationalratswahlen 2011: Der Wandel der Parteienlandschaft seit 1971. Methodische Anmerkungen, S. 16ff. http://www.bfs.admin.ch/bfs/portal/de/index/themen/17/22/publ.html?publicationID=4585 |
 |
Zum Seitenanfang |
|
 |